Bündner Kultur- und KinderkrimiEin kostbares Gemälde wird aus einer Kirche in der Val Lumnezia
entwendet. Es ist riesengross und passt eigentlich gar nicht durch die Kirchentür. Wie haben
die Diebe es bloss geschafft das Gemälde der Schlacht um Lepanto aus der Kirche zu befördern?
Wer steckt hinter dem raffinierten Diebstahl.Die Polizei verdächtigt die Familie Gadola die
ihre Ferien in der Lumnezia verbringt und die Kirche kurz zuvor besichtigt hatte. Insbesondere
die Mutter eine ausgewiesene Kunstexpertin nimmt die Polizei ins Visier. Die Kinder Laina
Laura und Linus beschliessen den Fall zu klären. Auch wenn die drei sich nicht sonderlich für
die Kultur des Tals interessieren bringt eben diese die Geschwister auf die Spur der Täter.
Die Form eines Kirchturms ein bekannter Zählreim und das Beispiel der "Valerusas" - der
tapferen Lugnezer Kämpferinnen - helfen den Kindern die Diebe zu stellen.Den wichtigsten
Hinweis auf die Täter stammt aber von einem verrückten alten Orgelspieler mit welchem die
Geschwister Berge von Omeletten verzehren. Claudia Cadruvi hat den Kinder- und Jugendkrimi vor
einigen Jahren in Rumantsch Grischun veröffentlicht. Lisa Pfeiffer hat das Buch nun ins
Deutsche übertragen. Die Illustrationen stammen wie bereits in der romanischen Fassung von der
Ilanzer Künstlerin Yvonne Gienal.