Die Streuobstwiesen zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb zeugen von jahrhundertealter
Apfel- und Birnenanbautradition eng verwoben mit dem Leben der Menschen. Unter ihren Händen
wurden einst aus Weinfeldern Obstgärten und später artenreiche Wiesenlandschaften. Hier
gedeihen an schiefen Storren eigenwillige Früchte wie Holzapfel oder Nägeles Birne aus denen
der Koch und Obstbauer Jörg Geiger neuartige Genusserlebnisse kreiert. Er hat sich dem Erhalt
dieser vom Aussterben bedrohten Kulturform verschrieben. An seiner Seite erkundet der Autor die
Kunst der Baumpflege der Bodenverbesserung und das Experimentieren mit heimischen Sorten - und
erlebt althergebrachtes Wissen als Schlüssel zum Geschmackskern der Albregion. »Alte Birnen-
und Apfelsorten - ungeschliffene Juwelen der schwäbischen Wiesenobstlandschaft.«