Die Herrenhäuser von Altfriedland und Kunersdorf verbindet eine gemeinsame Geschichte. Hauptort
der Herrschaft Friedland war zunächst das einstige Städtchen und heutige Dorf Friedland das um
die Mitte des 13. Jahrhunderts neben einem Zisterzienserinnen-Kloster entstand. Das südlich der
Klosteranlage direkt an der Hauptstraße errichtete Gutshaus in Altfriedland macht einen
bescheidenen Eindruck. Als 1765 der friderizianische Obristleutnant Hans Siegismund von
Lestwitz das benachbarte Gut Cunersdorf kaufte 1 wurde dort zwischen 1771 und 1774 gegenüber
dem alten Herrenhaus ein repräsentatives Schloss errichtet. Spätestens ab 1789 bildete Schloss
Cunersdorf dann das Zentrum der Herrschaft Friedland.