Auf einer Schiffsreise von New York nach Argentinien ist auch der Weltmeister im Schachspiel
mit an Bord. Eine Gruppe von Passagieren fordert den überheblichen Meister zu einem Spiel
heraus und verliert haushoch. Die Gruppe wagt noch ein Spiel gegen ihn. Da taucht plötzlich ein
Fremder auf der sich höchst seltsam benimmt. Eine qualvolle Geschichte kommt plötzlich ans
Licht. Am Anfang bin ich noch still und konzentriert. Aber immer mehr wird mein Ehrgeiz zu Wut.
Mein Spiel drückt die Wut und den Hass auf meine Gefangenschaft aus. Unschuldig haben sie mich
hier eingesperrt. Sie haben mich aus allem Normalen in meinem Leben gerissen. Sie foltern mich
mit Einsamkeit. Und ich habe nichts in den Händen als dieses wütende Spiel. Stefan Zweig
(1881-1942) ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Autoren. Die "Schachnovelle" ist die
letzte Geschichte seines Lebens. Sie zeigt wie ein Mensch an Diktatur und Folter zerbricht.
Kann die Kraft der Gedanken eine letzte Rettung sein? Dieses Buch wurde auf dem Leseniveau B1
bzw. im Leselevel 3 verfasst und ist somit für fortgeschrittene Lesende geeignet.