Galizien in der Donaumonarchie 1880: Zelda Demandt jüdische Gastwirtstochter lebt in einer
Welt zwischen strengem Ritus und stiller Rebellion - bis ihre jüngere Schwester Fani den
Versprechungen eines Amerika-Agenten folgt der sich als skrupelloser Menschenhändler entpuppt.
Entschlossen Fani zu retten nimmt Zelda die Verfolgung auf. Gemeinsam mit ihrem
Kindheitsfreund Jon einem Preisboxer stürzt sich Zelda in eine blutige Hetzjagd quer durch
halb Europa: von den Karpaten über die Stätten des frühen Ölbooms und die Adelspaläste Wiens
bis zu den Landungsbrücken am Hamburger Hafen. Ein rasanter historischer Roman voller
Atmosphäre Tempo und sorgfältig recherchiertem Zeitkolorit - für Fans kampfstarker Heldinnen
grimmiger Gangster-Sagas und lebendiger Porträts jüdischen Lebens um die Jahrhundertwende
('Yentl').