Was haben Wasserhähne in luftiger Höhe zu suchen? Wie kommt eine Jesusdarstellung zu zwei
rechten Händen? Und warum steht ein Panzer aus Beton mitten im Wald? Diese Fragen hat sich die
Journalistin Heike Thissen ebenfalls gestellt und sich in enger Zusammenarbeit mit Bregenzer
Urgesteinen geschichtsinteressierten Einheimischen und vielen Leserinnen und Lesern der
VORARLBERGER NACHRICHTEN auf die Suche nach Antworten gemacht. Dabei fand sie heraus dass
Bregenz voller Geheimnisse und rätselhafter Relikte aus der Vergangenheit ist die in dieser
Form in keinem Stadtführer stehen. 50 davon hat sie ausfindig gemacht ihre Hintergründe
akribisch recherchiert und aufgeschrieben. Es sind Geschichten die die Stadt so
charakterisieren wie sie ist: hinreißend abwechslungsreich - und in jedem ihrer Winkel lebens-
und liebenswert. So machen die Bregenzer Geheimnisse ihre Leserinnen und Leser zu echten
Kennern der Festspielstadt und nehmen sie mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte.