Der Kieler Leseaufbau ist ein Leselehrgang der in kleinen Schritten vom Leichten zum Schweren
fortschreitet. Er ist in 14 Stufen von unterschiedlicher Dauer eingeteilt. Die
Gesamtarbeitszeit beträgt etwa 60 Stunden. Das Werk fußt auf dem heilpädagogischen Grundsatz
Schwierigkeiten zu isolieren. Die Autorinnen entwickelten den Kieler Leseaufbau aus ihrer
langjährigen Erfahrung in Förderzusammenhängen. Er ist in der Therapie von Kindern mit schweren
Leselernproblemen kaum noch wegzudenken und findet immer mehr Eingang in den Anfangsunterricht.