Das Rätikon gehört zu den Gebirgsgruppen die es in zwei Panico-Führer geschafft haben. Die
Klettermöglichkeiten an der Österreichischen Nordseite die vom Brandnertal bzw. vom Montafon
aus angegangen werden sind eines der zahlreichen Gebiete unseres Kletterführer Vorarlberg.
Dass die Schweizer Südseite des Rätikons einen eigenen Band braucht zeigt wo die meisten
Routen des Gebietes zu finden sind: genau hier. Aber nicht nur die Masse ist beeindruckend
auch die Klasse ist bestechend: Die kilometerlange Wandflucht die von den Kirchlispitzen bis
zur Scheinfluh erstreckt zeichnet sich durch besten plattigen Kalk aus. Spektakuläre Fotos aus
Extremrouten wie dem Silbergeier haben das Gebiet zu Recht international bekannt und berühmt
gemacht. Der Großteil der beschriebenen Routen liegt im Schwierigkeitsbereich 6 bis 8 Anfänger
und Gelegenheitsbergsteiger sind vermutlich anderswo besser aufgehoben.