Lucius Burckhardt (1925 - 2003) setzte sich seit den 1950er Jahren mit dem Planen und Bauen in
der Demokratie auseinander. Seine scharfen Beobachtungen und kritischen Analysen haben die
Gestaltung unserer Umwelt die Lehre in den planenden Berufen und das Verständnis von Stadt
grundlegend beeinflußt. Zwischen mächtigen ökonomischen Interessen und widerstreitenden
politischen Ansprüchen werden seine Forschungen für das Wohl einer Gesamtbevölkerung
unentbehrlich sein wann immer geplant gestaltet gebaut und gewohnt wird. Dieses Buch ordnet
eine Auswahl seiner Texte neu und legt einen Pfad durch die Planungstheorie von Lucius
Burckhardt.