Dieser kleine Vortrag ist eine vergessene Lektion über die Abhängigkeit des Lebens von der
Luft. So naiv die Lektion wirken mag sie ist heute von höchster Dringlichkeit und sie stammt
aus der Feder eines Wissenschaftlers den Darwin und Pasteur zutiefst bewunderten. Als
gleichzeitig großen Schriftsteller schätzten ihn Hugo Rostand Proust und Gide. 1904 wurde
Jean-Henri Fabre zum Nobelpreis für Literatur vorgeschlagen. »Sehr geliebt habe ich die
Souvenirs entomologiques von J.-H. Fabre ein unvergleichliches Buch das in der Leidenschaft
des Beobachtens und der grenzenlosen Liebe zum lebenden Wesen der Bibel weit überlegen ist.«
Luis Buñuel