Kaum ein Thema bewegt die Menschen heute mehr als die ökologische Krise. Gleichzeitig zeichnet
sich ein weiterer Mega-Trend ab: Die Yoga-Szene boomt nicht nur in Deutschland sondern
überall im Westen. Das Anliegen dieses Buches ist es beide Bereiche Yoga und Ökologie
zusammenzubringen. Denn Yoga ist viel mehr als eine asiatische Entspannungstechnik. Yoga hat
darüber hinaus das Potential einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch Tier und Natur
dauerhaft zu fördern. Ökologisches Bewusstsein und Yoga-Praxis gehören daher zusammen: Green
Yoga. Green Yoga greift die uralten Weisheiten des Yoga auf und verbindet sie mit heutigen
ethischen und ökologischen Erfordernissen. Dabei ist Green Yoga kein neuer Esoterik- oder
Wellness-Trend sondern eine in jeder Hinsicht alltagstaugliche ganzheitliche Lebenspraxis für
jeden Menschen guten Willens.