Obsessive Verfolgung Belästigung manchmal bis hin zu körperlicher Gewalt: Erst in den letzten
Jahren ist deutlich geworden für wieviele Menschen auch hierzulande Stalking ein enormes
Problem darstellt. Doch es gibt auch Positives zu berichten. Wissenschaftler und Praktiker
haben in letzter Zeit viel über Stalking gelernt. Im vorliegenden Band stellen nun führende
Experten aus Deutschland und Europa ihre neuesten Erkenntnisse vor. die Spannbreite reicht von
Themen wie psychologische Hintergründe von Stalking Auswirkungen auf die Betroffenen Stalking
und Gewalt bis hin zum konkreten Umgang mit dem Phänomen im Fallmanagement in der
Opferbetreuung und in der Therapie. Das Buch bietet wissenschaftlich den aktuellen Stand gut
verständlich geschrieben. In interdisziplinärer Ausrichtung konzipiert wendet es sich an
verschiedenste Gruppen die mit dem Phänomen Stalking konfrontiert sind wie beispielsweise
Mediziner Psychologen Polizeibeamte Juristen Mitarbeiter von Beratungsstellen und natürlich
auch die Betroffenen selbst.