Im Auftrag des Umweltbundesamtes wurde der Stand der Technik in deutschen Krematorien ermittelt
und an einigen ausgewählten Krematorien umfangreiche Schadgaskonzentrationsmessungen im Abgas
vor und nach der Abgasreinigung durchgeführt. Aufgrund der nun vorliegenden Ergebnisse lassen
sich nicht nur die einzelnen Verfahren zur Abgasreinigung besser bewerten sondern auch
Hinweise auf zukünftige Konzepte und Auslegungen von Krematorien ableiten.Weitere
Themenschwerpunkte betreffen mögliche Belastungen der Mitarbeiter in Krematorien mit Särgen
besonders exponierter Verstorbener oder im Umgang mit Aschen sowie die Qualität der Urnenasche
vor dem Hintergrund einer dauerhaften Verbringung in Böden.Während der Erstellung dieses
Tagungsbandes wurde eine weltweite Pandemie durch das Corona-Virus Covid-19 ausgelöst die das
Leben auch in Deutschland vorübergehend lahm - legte und nachhaltige gesellschaftliche sowie
wirtschaftliche Veränderungen verursachte. Dies blieb nicht ohne Folgen für den Betrieb von
Krematorien. Daher enthält dieser Tagungsband auch aktuelle Beiträge zu diesem Themenkreis.