In Oberschlesien kann man in Polnisch Müllmen Mionów geboren und im benachbarten Ort Deutsch
Müllmen Wierzch getauft worden sein. In beiden Dörfern stehen heute deutsch-polnische
Ortstafeln. Diese zeugen von der wechselvollen Vergangenheit der Region und den vielgestaltigen
kulturellen Einflüssen die sich hier durchdringen und überlappen. Bis heute bleibt in
Oberschlesien vieles verwirrend mehrdeutig und gegensätzlich. Hier leben Menschen zusammen
die sich als Polen Deutsche oder Oberschlesier fühlen. Impulse für die regionale Identität
gibt die mehrsprachige Literatur. Hier wurden Joseph von Eichendorff Max Herrmann-Neiße oder
Horst Bienek geboren. Auch Janosch hat seiner Heimat ein belletristisches Denkmal gesetzt
Tadeusz Rózewicz lebte und schrieb hier eine Zeitlang Jaromír Nohavica besang die Region und
Kazimierz Kutz hielt sie in einer Filmtrilogie fest. Auf fünf LiteraTouren zeigt das Buch dass
die von Kohleabbau und Industrie geprägte Region immer auch ein Ort der Inspiration war und
ist.