Kinder brauchen ihre Hände. Mit frischen zeitgemäßen Motiven entdecken sie begeistert ihre
gestalterischen Kräfte. Das neue Buch bietet unkonventionelle spannende Anregungen. Zunächst
werden mit Körperformen Gesichtern Oberflächen etc. die Grundlagen figürlicher Gestaltung
erprobt. Dabei geht es nicht um simples Nachmachen sondern um begreifendes Umsetzen eigener
Ideen und genaueres Hinschauen. Unterschiedlichste Techniken und Werkstoffe von Ton und
Modelliermassen über Stoff Papier Steine bis zu Altstoffen aus dem Haushalt werden
anschließend spielerisch erkundet. Alle Anleitungen sind knapp und überschaubar und leicht bis
raffinierter umsetzbar vieles auch spontan ohne große Vorbereitungen. Neben den schönen
Werkarbeiten finden sich Erkundungsspiele und tolle Bildhauerpantomimen sowie weiterführende
Tipps für Kinder die sich intensiver mit einem Thema befassen möchten. So entstehen u.a.
skurrile modellierte Mammuts oder eine Insektenpizza. Aus alten Textilien werden gefräßige
Riesenraupen und fransige Seeanemonen. Schattenfiguren entführen hautnah in die Dino-Zeit. Mit
Gips und Zitronenschalen wird ein genial einfacher Skarabäus als Glücksbringer gegossen
Küchengemüse verwandeln sich in einen bunten Kakteengarten. Größere Projekte wie eine Straße
der Kinderrechte aus mehreren Stelen lassen viel Raum für die eigene Fantasie. Das sehr
attraktiv ausgestattete Buch mit etwa 300 Farbfotos ist auf vielen Ebenen einsetzbar. Es
richtet sich an Kinder aller Altersstufen und Eltern sowie Pädagogen in Kindergarten
Grundschule und Gruppe. Auch ein schönes Geschenkbuch.