Mit den KÖRPERWELTEN der Tiere hat der Wissenschaftler und Plastinator Gunther von Hagens
zusammen mit Kuratorin Angelina Whalley eine völlig neuartige Tierwelt erschaffen die unter
die Haut geht. Nie zuvor wurden auch medizinischen Laien derart tiefe Einblicke in die Bauweise
unserer tierischen Verwandten ermöglicht die selbst Veterinäre verblüffen! Durch die
ästhetische Präsentation echter anatomisch präparierter Tier-Körper macht die Ausstellung den
Tod zur Quelle anschaulichen Wissens über das Leben und schärft den Sinn des Betrachters für
den Artenschutz. Dieser Katalog zeigt auf 152 Seiten Außergewöhnliches: anatomische Präparate
erstellt und konserviert nach einem neuen Verfahren das Gunther von Hagens entwickelt hat.
Neben der medizinisch-anatomischen Abhandlung verschiedenster tierischer Körper von B wie Bär
über E wie Elefant bis Y wie Yak enthält der Katalog spannende Beiträge zu den Themen
Knochenbau Muskulatur Nervensystem und Organe. Die Kapitel über die Entstehungsgeschichte
dieser unvergesslichen Ausstellung die Plastination und die tierische Anatomie gliedern sich
wie folgt: Gunther von Hagens: Anatomische Safari Angelina Whalley: Tier-Anatomie Starke Sache:
Das Skelettsystem Mäuse unter der Haut: Die Muskulatur Unter Strom: Das Nervensystem Zug um
Zug: Die Atmungsorgane Vernetzt fürs Leben: Das Herz-Kreislauf-System Gut gekaut halb verdaut:
Der Verdauungstrakt Kraftvolles Klärwerk: Die Ausscheidungsorgane Triebfeder des Lebens: Die
Fortpflanzungsorgane Ganzkörper-Plastinate In ansprechendem Design und durchweg farbig
bebilderte Neu-Auflage des Tierkataloges der Appetit auf die zugrunde liegende Ausstellung
macht!