Der Eldur-Verlag eröffnet eine neue Anthologie-Reihe.  Sie setzt auf klassischen
Spannungsaufbau und tiefe Ängste  auf Hintersinn und doppelten Boden. Die Klassiker - dunkle
Keller  Geister und Flüche - sind hier ebenso zu finden  wie moderne Varianten des Grauens. Die
Geschichten sind überwiegend böse und gehen selten gut aus für die Protagonisten.  Oldschool
bedeutet: Gruselgeschichten im klassischen Stil. Der Schwerpunkt ist also nicht die möglichst
detaillierte Beschreibung von Blut  Sperma und Fäkalien  sondern vielmehr die guten alten
Geister  Zigeunerflüche  Werwölfe  Vampire  verfallene Landsitze  Seancen.  In Band 1 haben 13
zum Teil bekannte  zum Teil neue Autoren ihr Talent zusammengelegt. Was herausgekommen ist 
kann sich sehen lassen.  Inhalt: Andreas Laufhütte - Das Maisfeld Christopher Derayes -
Endstation Anja Hansen & M.H.Steinmetz - Am weinenden Fluss Andreas Ellefred - Der falsche
Fährmann Florian Waldner - Das Haus in Athens Rainer Innreiter - Dort unten Maximilian
Goldenfeld - Novembergrau Rosa Leber - Der Klinikfahrstuhl Sören Prescher - Fatale Abkürzung
Alla Leshenko - La Fleur du mal Joon Schmied - Der Geruch von Jasmin Peter Lancester - Der
Junge mit dem Glasauge