Die von Präsident Dr. Joachim Wüst und dem Marzellen-Verlag ins Leben gerufenen Große Kölner
Edition nähert sich dem Mikrokosmos Karneval von verschiedenen Standpunkten aus an. Dabei
entsteht ein buntes Bild der kölschen Kultur in dem Geschichte und Humor ebenso Platz finden
wie kritische Ansätze.Im nunmehr vierten Band der Edition der den Titel Große Kölner
Geschichte(n) trägt vereinen die Herausgeber diesmal eine spannende Mischung aus
Karnevalsexpertise Historie und Histörchen. Leser begegnen bekannten Kölner Persönlichkeiten
gehen auf jecke Zeitreise besuchen bedeutende Orte und erfahren dass Brauchtum mehr bedeutet
als Alaaf Kamelle und Tusch.Als eine Art Best of aus Texten anerkannter und prominenter
Brauchtums-Fachleute vereint das Lesebuch der Großen Kölner Wissenswertes mit Unterhaltung. Die
Ausführungen namhafter Autoren wecken auch bei Karnevalsmuffeln das Interesse auf Traditionen
sowie die Menschen und die Geschichten dahinter.