Nach unseren Bildbänden "Unser schönes Hamburg in Luftaufnahmen von 1930" "Hamburg in
Luftaufnahmen von 1930 Bd. II" und "Hamburgs Wiederaufbau" hat Autor Joachim Paschen weiter in
den Archiven gestöbert. Dabei stieß er auf unveröffentlichte Schätze. Der damalige
Landesbildstellen-Fotograf Herbert Eisenhauer machte die Aufnahmen zwischen 1968 und 1971 von
einem Polizeihubschrauber aus. Die exklusiv für diesen Band aufwendig restaurierten Originale
werden durch Schwarz-weiß-Fotos aus gleicher Zeit ergänzt. Eine nach den Zerstörungen im
Bombenkrieg wiedererstandene Stadt zeigt sich in neuem Glanz. Es geht entlang von Alster und
Elbe Schwerpunkte sind die Innenstadt und der Hafen. Wichtige Neubauvorhaben wurden begonnen:
die City Nord der zweite Elbtunnel Einkaufszentren am Rande der Stadt manche
Großwohnsiedlungen sind gerade bezogen worden. Gehen Sie auf Entdeckungsflug und genießen Sie
den Überblick als Hamburg Zwei-Millionen-Stadt werden will. Wenn es darum geht das Vorher und
Nachher zu vergleichen sind kritische Untertöne unvermeidlich. Es ist eine Ermunterung dem
aktuellen Zustand vor Ort aus der Froschperspektive oder einfach auf aktuellen Luftbildern im
Internet nachzuspüren.