Der Mönch und Wittenberger Theologieprofessor Martin Luther war ein Revolutionär. In der
Weltgeschichte findet sich keine Gestalt  die um des Glaubens und der Wahrheit willen
entschiedener den Umsturz bewirkt  eine Revolution herbeigeführt und dann schließlich auch
bejaht hat. Die Reformation war ein Geschehen  das vier volle Jahrzehnte überspannte. Sie
begann mit dem sogenannten Turmerlebnis Luthers um 1515  setzte mit Luthers 95 Thesen gegen den
Ablaßhandel im Oktober 1517 ein erstes öffentliches Fanal und wurde beendet vom Augsburger
Religionsfrieden des Jahres 1555. Die Etappen dieses Prozesses sind identisch mit den Etappen
der tiefgreifendsten Revolution  von der Europa jemals erfaßt wurde. Kein Umsturz war so
grundsätzlich und erfaßte breitere Fundamente. Luthers Revolution wurde allerdings verdeckt 
diszipliniert und getarnt unter dem Etikett Reformation  ihr Feuer wurde damit nicht
gelöscht.Und mit seiner Bibelübersetzung legte Luther zudem den Grundstein für die deutsche
Hochsprache und damit für ein Zusammengehörigkeitsgefühl der Deutschen  für ein deutsches
Nationalbewußtsein. So hat sich in diesem Mann das entscheidende Doppelprinzip der christlichen
Moderne und der politischen Neuzeit verkörpert: der Anspruch des Gewissens und des Glaubens und
das Recht des einzelnen Menschen und des ganzen Volkes auf Freiheit.Hellmut Diwald (1924-1993)
der 1978 mit seiner Geschichte der Deutschen großes Aufsehen erregte  setzt dem deutschen
Revolutionär und christlichen Glaubenserneuerer Luther mit dieser packend geschriebenen
Biographie ein großartiges Denkmal. An einer Tatsache ist jedenfalls nicht zu zweifel: Ob
Luther die alte Kirche gespalten hat oder nicht  ob seine Schöpfung einer neuen Lehre und
Glaubensgemeinschaft Europa in zwei Teile zerriß oder nicht  das heißt  ob die neue Zeit  die
Moderne  auf die Geburtshilfe dieses Mannes angewiesen war oder man sein Separieren
geschichtstheologisch und -philosophisch anders deutet: Mit der Bibel und ihrer Sprache schuf
Luther die Einheit der Deutschen in einem weit fundamentaleren Sinn als nur dem vordergründig
politischen. Die Lutherbibel wurde zu einem untrennbaren Bestandteil der deutschen Familien  ja
des Deutschen überhaupt. Sie wurde zur Grundlage der inneren Vereinheitlichung
Deutschlands.Hellmut Diwald