Deutschland ist kein Kirchenstaat. Jedenfalls in der Theorie. Wir leben in einem säkularen
Verfassungs-Staat. Es herrscht Glaubensfreiheit. Gläubige Andersgläubige und Ungläubige müssen
miteinander auskommen. Alle Bürger dürfen ihren Gott auch ihre Götter haben der Staat selbst
aber muss gottlos sein. Doch genau daran hapert es. Obwohl die Kirchen hierzulande seit
Jahrzehnten rapide an Mitgliedern verlieren und inzwischen weniger als die Hälfte der
Bevölkerung Mitglied in einer der beiden christlichen Großkirchen ist bestehen die Kirchen auf
jahrhundertealten Privilegien. Und der Staat gewährt sie ihnen - in Form von Sonderrechten
zweifelhaften Subventionen und steuerlichen Vergünstigungen. Helmut Ortner beschreibt
faktenreich die andauernde Verletzung des Verfassungsgebots staatlicher Neutralität - und was
dagegen zu tun ist. Darüber hinaus wirft er einen Blick auf kirchliche Kuriositäten die
überdeutlich zeigen wie weit die Kirche vom aufgeklärten Geist des 21. Jahrhunderts entfernt
ist.