England war mit dem Aufstieg kontinentaleuropäischer Länder zu Wirtschaftsmächten und
Konkurrenten am Ende des 19. Jahrhunderts nicht untergegangen. Dabei standen die Sterne für das
Empire nicht günstig. Der Anteil der Insel am Welthandel war über Jahrzehnte immer weiter
gesunken sie verfügte perspektivisch nicht selbst über genug Rohstoffe für ihre eigene
Wirtschaft auch nicht über hinreichend viele Einwohner um den ökonomischen Aufstieg anderer
Länder mit Hilfe von Feldzügen zu beenden. Wie lässt es sich erklären dass binnen 50 Jahren
die erfolgreiche Entwicklung großer Reiche in Kriegen und Diktaturen versandete und England
auch ohne materielle Grundlage noch der Global Player ist wie vor hundert Jahren?