Bremen 1831. Den Auftrag im Gepäck eine Reisebeschreibung über die Hansestadt zu verfassen
trifft eine junge Schriftstellerin an der Weser ein. Doch ihr schlägt eine Atmosphäre des
Misstrauens entgegen denn die Stadt kennt dieser Tage nur ein Thema: die unmittelbar
bevorstehende Hinrichtung der mehrfachen Giftmörderin Gesche Gottfried. Ungewollt verbindet
sich das Schicksal der jungen Frau mit dem der Gesche Gottfried... Im März 1828 wurde in
Bremen ein Kriminalfall aufgedeckt der die Stadt aufs tiefste und nachhaltigste erschüttern
sollte und der in seiner Beispiellosigkeit ungeheures Aufsehen erregte. Bereits in den ersten
Verhören gestand die 43-jährige Gesche Margarethe Gottfried von 1813 bis 1827 fünfzehn
Menschen vergiftet zu haben darunter ihre Ehemänner ihre Eltern und ihre Kinder. Ausgehend
von diesem historischen Drama entwickeln Peer Meter (Szenario) und Barbara Yelin (Zeichnungen)
eine Geschichte voller Spannung und Intensität.