Mit der Lumix FZ200 und FZ62 hat Panasonic die jüngste Generation seiner erfolgreichen
Superzoom-Kameraserie vorgestellt - und alleine schon ein Blick in die technischenDaten ist
atemberaubend.So ist die FZ200 mit ihrer extrem hohen Lichtstärke von 1:2 8 über den gesamten
Brennweitenbereich von 25-600 mm ein wahrer Bolide und auch die kleine Schwester FZ62 bietet
Zoom satt. Dazu kommen vielfältige automatische und manuelle Steuerungsmöglichkeiten die
einerSLR- oderSystemkamera in nichts nachstehen. Doch das üppige Angebot will verstanden und
clever genutzt sein - genau hier setzt die jüngste Lumix Superzoom-Fotoschule von
Lumix-Spezialist Frank Späth an.Der Autor zahlreicher Lumix-Bücher Gründer des beliebten
Lumix-Forums (www.lumix-forum.de) und Chefredakteur der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE präsentiert
seine inzwischen siebte FZ-Schule in neuem Gewand und mit zahlreichen neuen Inhalten. Die mit
256 Seiten umfangreichste Lumix-Fotoschule von Frank Späth setzt sich bis ins Detail mit den
beiden Spitzenmodellen der Lumix Kompakt-Reihe auseinander und stellt alle Stärken und
Schwächen im Detail vor. Nach der kompletten Besprechung aller (!) Menü-Punkte wird der Leser
intensiv mit der Ausstattung seiner FZ vertraut gemacht. Auch die Unterschiede zwischen FZ200
und FZ62 werden herausgearbeitet - eine handfeste Hilfe für alle Leser die noch vor der
Kaufentscheidung zwischen beiden Modellen stehen.Im erheblich erweiterten Praxis-Teil erfahren
Sie alles was Sie zum richtigen Umgang mit der FZ wissen müssen - von der passenden
Bildeinstellung über die ISO-Empfindlichkeit Belichtung Weißabgleich Blitzen Autofokus
Makros bis hin zum Video-Genuß und interessantem Zubehör. Zahlreiche Tests Mini-Workshops und
Ausprobiert mit Vorher-Nachher-Vergleichen runden das Angebot ab. Im abschließenden
Workshop-Kapitel wird das Gelernte dann an konkreten Motivsituationen wie Landschaft Sport
Architektur Makro Natur Kinder oder Available Light in gut gestalteteFotos umgesetzt.