WASP (Weingartner Analyseraster für Spontansprachproben) ist ein Analyseinstrument für die
qualitative Beobachtung des Spracherwerbs von Kindern mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache
die bereits Drei- und Mehrwortsätze bilden. Enthalten sind: eine kurze Darstellung des
Spracherwerbs und von Spracherwerbsstörungen Erläuterung der WASP-Kategorien ein
ausgewertetes Fallbeispiel mit Erläuterung Interpretation und Ableitung von Förder-
Therapiemaßnahmen und vier Auswertungsbögen als Kopiervorlagen.