Wir nehmen unser Sehen als selbstverständlich hin es scheint gar keine Mühe zu machen.
Tatsächlich ist jedoch die Wahrnehmung von Bildern Objekten Gestalten ein hochkomplizierter
Prozess. Wir sehen nicht einfach das was in unseren Augen abgebildet wird sondern viel mehr -
das Gehirn erfindet unsere Welt. Wo dieser Erfindungsreichtum des Gehirns zu weit geht
entstehen optische Täuschungen. Diese bietet der Autor Prof. Dr. Michael Bach der sich seit
Jahrzehnten der Sehforschung widmet in diesem Büchlein nicht nur zum Staunen dar sondern er
skizziert auf der Basis der aktuellen Neurowissenschaft auch Erklärungen. Ein QR-Code führt bei
jedem der über 50 Sehphänomene zu seiner Internetseite: Dort kann man dynamische Effekte sehen
und viele Parameter interaktiv verändern.Von Farbe über Bewegung zu Gestalt und kognitiven
Phänomenen ist für alle etwas dabei. Ein Büchlein für 3 Minuten zwischendurch oder schmökern am
Abend.