Dieser Band beschäftigt sich mit der lernzielgleichen Beschulung von Kindern und Jugendlichen
mit ASS meist dem Asperger Syndrom. Dass der TEACCH-Ansatz als heilpädagogischer Ansatz in
Einrichtungen der Behindertenhilfe vermehrt Anwendung findet ist nachvollziehbar. Wie sich die
mit TEACCH verbundene Denkweise und die daraus entstehenden individuellen Strategien im
Unterricht der Regelschule anwenden lassen ist dagegen häufig weniger offensichtlich und
bekannt. Zielgruppe dieses Bandes sind Eltern Lehrer und Lehrerinnen sowie Integrationskräfte
die sich gemeinsam mit von ASS betroffenen Schülern und Schülerinnen der Herausforderung
Regelschule stellen.Autismus