Ich werde häufig gefragt wie ich alles unter einen Hut bekomme: das Kochen und Backen die
Organisation die Reinigung und alle anderen Aufgaben. Als ich klein war hat mir meine Mutter
eine sehr wichtige Lektion beigebracht: Niemals zu viele Aufgaben auf einmal anzufangen. Ich
wurde so effizient in der Küche weil ich dieses Prinzip in allen Lebensbereichen befolge. Wenn
man einen klaren Kopf hat und sich auf eine Aufgabe konzentriert kann man in der Küche viel
bessere Entscheidungen treffen. Eine vorbereitende Planung ist der Schlüssel dafür. Auf die
Planung von Mahlzeiten gehe ich später im Buch ein. Meine Omi war ein richtiger Küchen-Profi.
Sie hat jeden Tag alle Mahlzeiten für die gesamte Familie im Haus organisiert. Wir hatten unser
Geschäft im Haus sodass zur Mittagszeit alle zusammenkamen. Irgendwie hat sie es immer
geschafft aus praktisch Nichts ein Drei-Gänge-Menü zu zaubern. Sie erzählte mir dass der
Gefrierschrank ihr bester Freund sei. Sie nutzte alle Jahreszeiten und fror alles ein was
gerade in der Saison war um es später wieder verwenden zu können. Wenn Sie also in der
glücklichen Lage sind in der Nähe eines schönen Bauernmarkts zu wohnen kaufen Sie Gemüse
saisonal frieren Sie es geschnitten portionsweise ein und verwenden Sie es später wieder. Es
wird Sie viel Zeit und Mühe sparen und lässt Sie das Beste aus jeder Saison holen. In meiner
kleinen Küche in London die gefühlt die Größe eines Schuhkartons hat bin ich sehr dankbar für
meinen Kühl- und Gefrierschrank. Ich besitze nicht den Luxus eines großen Landhauses und eines
Gefrierschranks mit der Größe eines kompletten Raums. Also habe ich gelernt sehr effizient zu
sein indem ich meinen Thermi und meinen Gefrierschrank benutze um das Beste aus dem Raum zu
machen den ich zur Verfügung habe. Der Schlüssel zu mehr Effizienz in der Küche liegt meiner
Meinung nach in der Organisation der Mahlzeiten. Mein Gefrierschrank ist immer voll mit
Mahlzeiten die ich vorgekocht habe und die ich bei einem anstrengenden Abend herausholen kann.
Mein Lieblingsrezept ist Chorizo Bolognese (S. 112) die einen besonderen Platz in unserem
Gefrierschrank hat. Da ich mit Begeisterung backe bereite ich auch ein paar Teige vor um
sonntags frische Croissants zu machen. Blätter- und Plunderteig eignen sich zum Beispiel sehr
gut zum Einfrieren und man kann immer schnell etwas Frisches zusammenrühren ohne dafür
stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Leckere Aufstriche Diese leckeren Aufstriche
solltest Du kennen Würzige Dips von herzhaft bis würzig von kräftig bis mild Geröstete Nüsse
ein himmlischer Schmaus nicht nur zur Winterzeit