Dieses Buch gibt einen Überblick über die Form- und Strukturveränderungen des menschlichen
Körpers von der Befruchtung bis zum Embryo: die damit einhergehende Entstehung der Organe
deren fortschreitende Veränderungen von Form und Lage und daraus folgend die Entstehung neuer
Gewebeformen.Die Forschungsergebnisse des Embryologen Erich Blechschmidt weichen grundlegend
von den Standards einer deskriptiven und funktionellen mikrobiologisch orientierten
Embryologie ab. Sie bringen Aspekte und Fakten zum Thema Evolution und Lebensbewertung die
heute im Rahmen der Gentechnik des Klonens der pränatalen Diagnostik und der
Stammzellenforschung neu betrachtet werden.Mit diesem Buch wird der ontogenetisch-biodynamische
Ansatz von Blechschmidt wieder zugänglich gemacht. Diese Ausgabe ist inhaltlich unverändert.
Zum besseren Verständnis der einmaligen "Pfeil-Anatomie" Blechschmidts in den qualitativ
hochwertigen Zeichnungen wurden Beschriftungen und Legenden neu gestaltet. So werden die
kinetisch-biodynamischen Zusammenhänge auf einen Blick erfassbar.Für alle die mehr über die
Entstehung des Menschen wissen und dies in ihre diagnostischen und therapeutischen Überlegungen
mit einbeziehen möchten.