Arbeitsbedingungen gesund und sicher gestalten - ein Leitfaden für Führungskräfte Der
Unternehmenserfolg steht für Unternehmen in der Regel an erster Stelle. Doch ohne sichere und
gesunde Arbeitsbedingungen ist dieser Unternehmenserfolg gefährdet. Denn Voraussetzung für
Erfolg sind u.a. motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geeignete und sichere
Arbeitsmittel oder die Vermeidung von Stör- und Ausfallzeiten. Führungskräfte sind in ihrem
Zuständigkeitsbereich für diesen Erfolg verantwortlich - und damit auch für Sicherheit und
Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Arbeit. Wie können Führungskräfte
diesen Anforderungen gerecht werden? Was muss beachtet werden? Wie kann die Führungskraft die
erforderlichen Schritte effizient in ihr Führungshandeln integrieren? Und wer bietet Hilfe und
Unterstützung in konkreten Fragen zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit? Die Grundlage
bildet die Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen (häufig auch
Gefährdungsbeurteilung genannt). Diese Broschüre bietet dafür eine praxistaugliche
Handlungsanleitung für den Führungsalltag. Sie richtet sich an alle Führungskräfte die
Arbeitsbedingungen im eigenen Zuständigkeitsbereich sicher und gesund gestalten und nebenher
auch gesetzliche Anforderungen erfüllen sowie wirtschaftliche Ziele erreichen wollen. Der
Leitfaden für Führungskräfte knüpft an die Broschüre "Arbeitsbedingungen beurteilen und
gestalten - ein Leitfaden für Fachkräfte" an und zeigt Möglichkeiten der Unterstützung und
Hilfe durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit und andere Experten auf. Er eignet sich auch
hervorragend für die Heranführung und Qualifizierung der Führungskräfte durch Fachkräfte. Beide
Leitfäden in Kombination zeigen auf wie die Zusammenarbeit von Führungskräften mit Fachkräften
wirksam gelingen kann.