Das Handbuch für Dampfschiffmaschinisten entstand in den 1930er Jahren also zur Blütezeit der
Dampfmaschinen im Schiffbau. Es wendet sich an den Praktiker also Maschinisten Bootsführer
und Matrosen jener Zeit ist heute darüber hinaus aber auch für jedermann von Interesse der
sich mit alten Schiffen und ihren Maschinenanlagen beschäftigt. Der Alltag in den
Maschinenräumen jener Zeit wird sehr anschaulich dargestellt.