Eine vornehme Villa am Comer See bevölkert von elitären Künstlern und Wissenschaftlern aus
aller Welt. Ein Rockefeller-Stipendium ermöglicht ihnen einige Wochen in gediegener Umgebung
hier können sie hilfreiche Beziehungen knüpfen und in Ruhe an ihren Projekten arbeiten. Für ihr
Wohlbefinden sorgen Einheimische aus dem Dorf Bellagio die nur Zutritt zur Villa haben wenn
sie hier putzen oder bedienen.In diese Welt voller Konventionen kommt ein neuer Gast - ein
junger Schriftsteller aus Serbien der nicht einmal eine Krawatte besitzt. Er fühlt sich dem
Personal und den Dorfbewohnern viel näher als seinen Mitstipendiaten. Dennoch versucht er sich
der weltgewandten Gesellschaft anzupassen - ohne sich dabei zu verbiegen. Er stellt die
unsichtbaren Grenzen in der Villa auf die Probe und wird zum geistreichen Beobachter der
Marotten und Ressentiments. Mit Hilfe der Ornithologie einer Melodie aus der Vergangenheit und
einem Heft voller Zeichnungen gelingt ihm schließlich eine kleine Revolution.Como. 30 Tage. ist
das Tagebuch eines Wanderers zwischen den Welten der mit feinem Humor und entwaffnender
Natürlichkeit das Unausgesprochene und Verborgene einfängt.