Arbeitszeit und Dienstplanung in Einrichtungen der Caritas - ein juristisch fundierter
Leitfaden für die Praxis Für Mitarbeitervertretungen Arbeitszeit- und Personalverantwortliche
Mitarbeitende und Dienstgeber im Bereich der AVR-Caritas Das Handbuch "Arbeitszeit und
Dienstplanung in Einrichtungen der Caritas" erläutert aktuell und aus verschiedenen
Perspektiven die Rahmenbedingungen für die Vereinbarungen zur Arbeitszeit zwischen Dienstgeber
und Mitarbeitenden auf der Grundlage der AVR-Caritas und des Arbeitszeitrechts. Die Leserinnen
und Leser erhalten verlässliche und umfassende Informationen zur Dienstplanung in caritativen
Einrichtungen und praktische Tipps zur Arbeitszeitorganisation. Dieses Buch liefert das
komplette Wissen das für dieses Thema wichtig ist: . Regeln für die Arbeitseinteilung durch
den Dienstgeber und Mitbestimmung durch die MAV . Einsatzmöglichkeiten bei besonderen
Dienstformen (Bereitschaftsdienst Schichtarbeit etc.) . Ruhezeiten Arbeitspausen und
Urlaubsplanung . Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit Arbeitszeitkorridor etc.) . Vergütung
der Arbeitszeit . Sonderregelungen für schutzbedürftige Personengruppen (Mutterschutz
Jugendarbeitsschutz etc.) . Aktuelle Entwicklungen (Kurzarbeit MAVO-Änderung etc.) . Beispiele
Glossar und Stichwortverzeichnis Nach den sehr erfolgreichen Büchern zur Arbeitszeit und
Dienstplanung in caritativen Einrichtungen von 2009 und 2013 das dritte Buch zu diesem Thema im
KETTELER-Verlag.