Wachen Sie morgens schon mit Angst vor dem begonnenen Tag auf? Plagt Sie oft das Gefühl in
Ihrem Leben nur wenig erreicht zu haben? Wünschen Sie sich ein ausgeprägteres Selbstwertgefühl
um dynamischer und produktiver zu sein und Ihr Leben mit mehr Freude genießen zu können? Wenn
all das auf Sie zutrifft dann kann Ihnen die in diesem Arbeitsbuch beschriebene und auf der
Kognitiven Verhaltenstherapie beruhende Methode zu einem besseren Befinden verhelfen. Das Buch
ist in zehn Schritte unterteilt in denen Sie jeweils Ideen Techniken und Übungen kennenlernen
die Ihnen helfen sollen wiederkehrende negative Gefühle wie Einsamkeit Depression
Schuldgefühle und Minderwertigkeitskomplexe zu überwinden. Die 10 Schritte auf dem Weg zu
einer stärkeren Selbstachtung: 1. Der Preis des Glücks 2. Sie fühlen sich wie Sie denken 3.
Sie können verändern wie Sie sich fühlen 4. Wie man sich aus einer schlechten Stimmung
befreien kann 5. Das Paradox des Akzeptierens 6. Der Weg zu den Ursachen 7. Selbstachtung und
Selbstwertgefühl: Was es ist und wie ich es entwickeln kann 8. Das Skript des Perfektionisten
zur Selbstschädigung 9. Ein Rezept für Aufschieber 10. Üben. Üben. Üben! "Negative Denkmuster
können sehr trügerisch sein und äußerst überzeugend wirken und sie zu verändern ist fast nie
leicht. Aber ich bin mir sicher daß fast alle Menschen die unter einer Depression leiden
ihren Zustand mit Geduld und Beharrlichkeit verbessern sich wieder ihres Lebens erfreuen und
die Vorteile einer starken Selbstachtung genießen können. Es hat mich immer sehr erfreut dies
miterleben zu können und ich hoffe daß auch Sie in den Genuß dieser Resultate kommen werden
wenn Sie lernen die in diesem Buch beschriebenen Möglichkeiten zu verstehen und umzusetzen.
(...) Ich habe in den letzten zwanzig Jahren mit vielen Männern und Frauen aus allen
Lebensbereichen gearbeitet die unter sehr unterschiedlichen Problemen litten. Einige
reagierten auf die Behandlung schnell andere erreichten die Genesung durch beharrliche Arbeit.
Ich habe im Laufe der Zeit festgestellt daß einer der wichtigsten genesungsfördernden Faktoren
unabhängig von Alter Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit die Bereitschaft von Patienten
ist sich selbst zu helfen. (...) Nur ein Mensch auf dieser Welt kann bewirken daß Sie sich
depressiv besorgt und ärgerlich fühlen und dieser Mensch sind Sie selbst! Dieser Gedanke kann
Ihr Leben verändern. (...) Negative Gefühle wie Depression Angst Schuld Hoffnungslosigkeit
Frustration und Wut entstehen häufig durch verzerrtes Denken. Wenn Sie diese Resultate
verzerrten Denkens widerlegen können Sie verändern wie Sie sich fühlen." - David D. Burns
Eine frühere deutsche Ausgabe dieses Buches war vor Jahren unter dem Titel "In zehn Tagen das
Selbstwertgefühl stärken" erschienen. Verlags-Webseite für weitere Informationen:
www.gp-probst.de