Nach Comrat der Hauptstadt der Autonomen Region Gagausien von den Gagausen Gagauz Yeri
genannt war es in der Tat nicht weit - von Leipzig aus betrachtet. Fünf Kilometer waren es zu
Fuß nach Basarabeasca. Von dort fuhr eine Rutiera über Cioc-Maidan nach Comrat das waren knapp
dreißig Kilometer auf der Straße. Dorthin wollte ich jedoch erst reisen nachdem ich das
unterhalb des Häuschens von Lilly und Waldemar sich weiträumig und sanft ausmuldende Tal
durchwandert und die gegenüberliegende Höhe erklommen hatte. Konnte man auf der Talhöhe links
das Dorf Kulm erkennen so zeigte sich auf der Höhe rechter Hand ein Wäldchen. Von dort habe
man den schönsten Ausblick über Tal und Dorf und in die weitere Ferne hatte mir Waldemar
versprochen. Und in der Tat schienen mir die Fotos aus früheren Zeiten welche das Dorf Leipzig
abgelichtet hatten eben von jenem Ort aus gemacht worden zu sein. Auf diesen Fotos war die
alte evangelische Kirche als Mittelpunkt des Dorfes zu erkennen und im Vordergrund sah man
ackernde Bessarabier oder einen verträumt Dreinblickenden am Talhang sitzen. Dorthin also
machte ich mich auf?.Die Gesamtzahl der Gagausen weltweit wird auf 230000 bis 250000 geschätzt.
Die meisten von ihnen etwas mehr als 200000 leben in Bessarabien. Die historische Region
Bessarabien liegt heute in den politischen Grenzen der Republik Moldau und der Ukraine. 17000
Gagausen gibt es innerhalb der Republik Moldau die allermeisten von ihnen wiederum innerhalb
der Grenzen der Autonomen Region Gagausien (dem Staat im Staate).