Dieses Buch hilft Kindern Jugendlichen Eltern und anderen Betroffenen den anfallsartigen
Charakter von Epilepsien genauer verstehen zu lernen. Gerade Kinder die eine Epilepsie haben
sollten möglichst früh anfangen sich mit ihrer Krankheit auseinanderzusetzen um besser mit
ihr umgehen zu können. Viele Verhaltensweisen beeinflussen diese Krankheit und ein Kind kann
lernen gefährliche Situationen zu vermeiden. Das Epilepsiewörterbuch für Kinder und
Jugendliche ist alphabetisch aufgebaut damit jeder sich ganz leicht zurechtfinden kann. Als
Orientierungshilfe sind im Text diejenigen Wörter hervorgehoben die an anderer Stelle noch
ausführlicher erklärt werden. Viele anschauliche Abbildungen helfen dem Kind sich unter einem
Wort leichter etwas vorzustellen. Dieses ursprünglich in England erschienene Werk wurde an die
Verhältnisse im deutschsprachigen Raum angepasst. Es vermittelt wichtiges Grundwissen das der
behandelnde Arzt dann weiter vertiefen kann und stellt auf diese Weise einen wertvollen Beitrag
zur täglichen praktischen Lebenshilfe dar.