Die astronomische Monumentaluhr in der St.-Nikolai-Kirche in Stralsund wurde am 6. Dezember
1394 geweiht und damit ist sie die älteste Uhr dieser Art im Ostseeraum. Die Beiträge dieses
Bandes gehen auf Vorträge eines Symposiums am 6. und 7. Dezember 2019 in Stralsund zurück.
Behandelt wird die Geschichte der Zeitmessung in den Hansestädten die Ganggenauigkeit
astronomischer Uhren deren Zifferblattgestaltung wie auch das kulturhistorische und
geistesgeschichtliche Programm der Stralsunder Uhr. Die Themen umfassen weiterhin die
elektronische Simulation der Stralsunder Uhr mittelalterliche Glocken in
Mecklenburg-Vorpommern Untersuchungen der Datierung der Stendaler Uhr und einen Hinweis zur
einstigen Existenz einer astronomischen Uhr in der Marienkirche Stargard.