Durch die stetige Optimierung der Prozesse und Technologien hin zu einer effizienteren und
wandlungsfähigeren Produktion erhöhen sich auch die Anforderungen an die Datenverbindungen was
die Wandlungsfähigkeit angeht. Da eine drahtlose Verbindung in der Fertigungsumgebung eine
Entwicklung hin zur Wandlungsfähigkeit vereinfachen kann stellt sich die Herausforderung eine
drahtlose Funktechnologie zu finden mit der eine drahtlose Datenübertragung mit den erhöhten
Anforderungen der Fertigungsumgebung realisiert werden kann und diese dann zu evaluieren. Der
Anwendungsfall der hier betrachtet wird ist die Verwendung der drahtlosen Verbindung als
protokollunabhängige drahtlose und transparente Brücke um innerhalb einer Werkzeugmaschine
den Feldbus über eine Distanz von bis zu 10 Metern zu überbrücken. Die drahtlose Verbindung
wird in softwaredefinierter impulsbasierter Ultrabreitbandtechnik (UWB) realisiert. Dazu wird
das Band von 3 1 GHz bis 10 6 GHz verwendet.