Jeder von uns hat ein Bedürfnis nach Sicherheit. Dieses obliegt nicht nur dem Menschen auch
bei unseren Pferden steht es an vorderster Stelle. Wie man Sicherheit im Sattel oder am Boden
mit dem Pferd gewinnt ist eines der zentralen Themen aller die sich beruflich oder in ihrer
Freizeit mit dem Pferd befassen. Dabei ist sie zum einen die Voraussetzung dafür dass Mensch
und Pferd gefahrlos miteinander umgehen sie ist aber auch das Ergebnis einer erfolgreichen
Kommunikation die auf gegenseitigem Vertrauen und Verständnis beruht - in der sich beide
Partner richtig verstehen. Aus dem Wissen welches wir uns in Bezug auf die Verhaltensweisen
unseres vierbeinigen Partners aneignen erwächst eine Partnerschaft und Freundschaft welche
auf gegenseitigem Vertrauen beruht in der man sich im täglichen Miteinander gut aufgehoben
fühlt. Die meisten Missverständnisse zwischen Pferd und Mensch bis hin zu daraus resultierenden
schweren Unfällen sind auf ein fehlendes Vertrauensverhältnis zurückzuführen. Ein ungutes
Gefühl für die eigene Sicherheit ist nur eine Folge davon. Viele Menschen neigen zudem dazu
die Schuld beim Pferd zu suchen welches sich dem Reiter gegenüber scheinbar 'grundlos' negativ
verhält. Es ist jedoch eine Tatsache dass der überwiegende Teil der Harmoniestörungen und
Unfälle im Umgang mit dem Pferd oder beim Reiten nicht passieren müssten! Nicole Künzel und die
Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft möchten Sie in diesem Buch dazu einladen
Vertrauen zu gewinnen eine erfolgreiche Kommunikation aufzubauen und dadurch Sicherheit zu
erreichen. Dann werden Freude und Harmonie zu Ihren täglichen Begleitern im Stall und bei den
Pferden. Grundlage dieses Buchs war eine umfangreiche Auswertung von mehr als 6.000
Schadenfällen der Uelzener Versicherungen. Es handelte sich um Personenschäden aus der
Haftpflicht- und Unfallversicherung Sachschäden wurden nicht mitberücksichtigt. Das Ergebnis
lässt deutlich erkennen dass viele Unfälle durch das sogenannte 'tierische Verhalten'
verursacht wurden und dass beim Reiten selbst signifikant mehr geschieht als im Umgang. Der
Rückschluss dass fundierte Ausbildung von Mensch und Pferd eine der wichtigsten
Präventivmaßnahmen ist lag nahe. Die Intention dieses Buch ist es die Welt in der Menschen
und Pferde gemeinsam agieren sicherer zu gestalten und damit harmonischer - für Mensch und
Tier! Es möchte dafür Sorge tragen dass gegenseitiges Verständnis Achtung und Respekt zu
einem sicheren Miteinander führen. Die höchste Unfallprävention und Grundlage für Glück und
Freude mit unserem vierbeinigen Partner ist daher immer eine gute Ausbildung von Pferd und
Mensch - vom Boden und vom Sattel aus!