Der erste Günthersdorfer Herrschaftssitz war ein barockes Herrenhaus das 1685-1689 für
Balthasar von Unruh errichtet wurde. Die architektonische Form des Gebäudes änderte sich durch
einen klassizistischen Umbau der 1842-1843 im Auftrag der Herzogin Dorothea
Talleyrand-Périgord nach einem Entwurf von Wilhelm Gurlt aus Deutsch Wartenberg (Otyn)
erfolgte. Die Anlage eines Landschaftsparks nach 1840 wird von der Forschung meist mit dem
Namen des berühmten Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné in Verbindung gebracht.