Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3945974259
Wandern Sie von Kloster zu Kloster. Lassen Sie Ihre elektronischen Helfer aus dem Alltag im
Rucksack und besinnen Sie sich auf die Natur und deren Kräfte! Die offizielle Wanderkarte
"Harzer Klosterwanderweg" im detaillierten Maßstab 1:30.000 ist der ideale Begleiter für
eine Wanderung oder Radtour auf dem rund 116 Kilometer langen spirituellen Weitwanderweg. Darin
finden Sie die Klöster mit wissenswerten Informationen sowie den offiziellen Verlauf der mit
einer rot-braunen Linie gekennzeichnet und in 10-Kilometer-Schritten eingeteilt ist. Die Karte
bietet ebenso reizvolle Alternativrouten und Abstecher zu weiteren bemerkenswerten
Zwischenzielen. Auch an Stellen wo sich die Hauptroute als fahrradungeeignet erweist finden
sich auf der übersichtlichen Karte Ausweichempfehlungen. Neben den regulären Stempelstellen
sind auch alle Sonderstempel (rote Kästen) zum Klosterwanderweg in der Karte verzeichnet
genau wie die Engelsbänke mit Segenssprüchen . Zur Orientierung dienen das UTM-Gitter
das den Abgleich mit den Koordinaten an den Wanderschildern ermöglicht sowie das Höhenprofil
mit den Stationen . Das ist neu mit dieser Auflage Der Klosterwanderweg wurde im April
2024 verlängert und führt nun auf 116 Kilometern von Goslar bis Halberstadt. Drei neue
Stationen sind hinzugekommen. Außerdem waren wir wieder vor Ort und haben den Verlauf
kontrolliert. Alle Änderungen und Neuerungen sind in der Karte eingetragen. Die Stationen des
Harzer Klosterwanderwegs sind: Neuwerkkirche (Goslar) Klosterruine St. Georg (Goslar) Kloster
Grauhof (Goslar) Kloster Wöltingerode (Vienenburg) Kloster Ilsenburg Kloster Drübeck
Laurentiuskirche (Darlingerode) Wüstung Kloster Himmelpforte (Wernigerode) Kloster Michaelstein
(Blankenburg) St. Bartholomäus (Blankenburg) Kloster Wendhusen (Thale) Stiftskirche St.
Cyriakus (Gernrode) Wipertikirche (Quedlinburg) Kloster St. Mariae (Quedlinburg) Dom und
Domschatz Halberstadt Burchardikloster (Halberstadt) Das Gebiet Die offizielle Wander-
und Fahrradkarte "Harzer Klosterwanderweg" stellt großzügig die Region von Goslar im Westen bis
Quedlinburg im Osten sowie von Vienenburg und Halberstadt im Norden bis Gernrode im Süden im
Maßstab 1:30.000 dar. Kartografische Ausstattung Maßstab 1 : 30.000 Höhenlinien in
10-Meter-Schritten und Gelände-Schummerung UTM-Gitter für GPS Hauptwanderwege als gestrichelte
rote Linie mit Nummerierung Darstellung von Rundwegen als durchgehende rote Linie Viele weitere
Wanderweg-Empfehlungen als rote Punktlinie Wegmarkierungen Übersichtliche Darstellung des
Harzer Klosterwanderwegs Hervorhebung der Stationen Zusätzliche Wanderempfehlungen entlang des
Weges Alternativen für Fahrrad Engelsbänke mit Segenssprüchen Sonderstempel zum
Klosterwanderweg (rote Kästen) Kilometerangaben in 10-Kilometer-Schritten Einkehr- und
Übernachtungsmöglichkeiten an den Stationen Bushaltestellen Mit regulären
Wandernadel-Stempelstellen (grüne Kästen) und Nummern Radwege Rad-Empfehlungen
ausgeschilderte MTB-Wege und Mountainbike-Empfehlungen Kartografie-Symbole (Schutzhütten Rast-
und Grillplätze Aussichtspunkte Camping- bzw. Wohnmobilstellplätze sowie Jugendherbergen und
vieles mehr) Signaturen zu Kultur und Freizeit (Sehenswürdigkeiten Schwimmhallen und Freibäder
Golf- und Tennisplätze Kletter- und Bikeparks Reitmöglichkeiten Skilifte Skiabfahrten und
Rodelbahnen) Das Material Die Wander- und Fahrradkarte "Harzer Klosterwanderweg" ist auf
hochwertigem Landkartenpapier im hochauflösenden FM-Raster gedruckt. So bleibt das sehr
inhaltsreiche Kartenbild übersichtlich und die Vorzüge des detaillierten Maßstabs 1:30.000
können voll genutzt werden. Bei angemessener Handhabung bleibt die Karte lange Zeit ein treuer
Begleiter für Ausflüge Wanderungen und Fahrradtouren im nördlichen Harzvorland.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>