Mehr erfahren - mehr erleben - Kultur entdecken in Erfurt : Schottenkirche Breiter Herd
egapark Bernd das Brot und nunmehr auch UNESCO-Welterbe. Mit einem großen Bestand an
Historischem und Modernem wartet die thüringische Landesmetropole auf und lässt die Großstadt
unverhofft liebenswert provinziell erscheinen. Unser Autor Wolfgang Knape erzählt
anekdotenreich von der Puffbohne und lesenden Eseln verknüpft lebendig Geschichte mit
Gegenwart und verführt charmant zu ausgiebigen Erkundungen. Neben dem berühmten Dom St. Marien
der Zitadelle auf dem Petersberg und dem Augustinerkloster laden sowohl die Flaniermeile Anger
als auch die berühmte Krämerbrücke zu erlebnisreichen Entdeckungen ein. Erfurt mit dem
Reiseführer erkunden In drei übersichtlich gestalteten Entdecker-Touren führt der
Stadtführer Erfurt in informativen Beschreibungen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wer
Erfurt an einem Tag erleben möchte bekommt zusätzlich neun Höhepunkte empfohlen. Über 90
aktuelle Fotos illustrieren die Texte eindrucksvoll und lenken den Blick auf die vielen
kleinen Details die während der Rundgänge entdeckt werden können. Zahlreiche Tipps für einen
spannenden und abwechslungsreichen Ausflug finden sich im Kapitel "Erfurt mit Kindern" .
Zur Orientierung dienen Gebäude-Grundrisse vom Dom St. Marien und vom Augustinerkloster
ein informativer Lageplan vom Petersberg sowie ein hochwertiger Cityplan mit
Straßenverzeichnis der auch auf das Smartphone geladen werden kann. Praktische Hinweise zu
Öffnungszeiten und Adressen und dem Kulturangebot komplettieren den Stadtführer Erfurt.
Außerdem werden Ausflugstipps in die Umgebung wie zur Burg Gleichen oder zum Schloss
Molsdorf gegeben. Ein Wander- und Freizeitkarten-Ausschnitt der ebenfalls zusätzlich auf
das Smartphone geladen werden kann unterstützt bei der Orientierung süd-westlich von Erfurt.
Aus dem Inhalt: Entdecker-Tour 1 "Vom Domhügel auf den Petersberg" - führt über 70 Stufen
hinauf zu St. Marien und St. Severi mit ihren Schätzen sowie zur alten Zitadelle beste
Aussicht inklusive. Entdecker-Tour 2 "Auf dem Weg zum Augustinerkloster" - durchquert die
Altstadt mit verwinkelten Gassen lebendigen Plätzen natürlich mit ihrer Krämerbrücke und dem
Welterbe. Entdecker-Tour 3 "Erkundungen rings um den Anger" - wandelt zwischen
Kaufmannskirche und Statthalterei auf den Spuren von Gründerzeit Jugendstil und "Neuer
Sachlichkeit". Ausflüge : "Vor der Stadt und im Umland" locken Steigerwald und ega-Park mit
Natur ebenso wie das nahegelegene Burgen-Ensemble "Die Drei Gleichen" und Schloss Molsdorf.
Familien-Tipps : "Erfurt mit Kindern" ist Abwechslung pur. Der Kinderkanal hat seine Figuren
in der Altstadt verteilt Spielplätze laden zum Toben Museen zu Entdeckungen ein... Das ist
neu mit dieser Auflage: Wir waren wieder für Sie vor Ort unterwegs und haben recherchiert und
fotografiert. So gehen wir nun noch intensiver auf die Alte Synagoge die Mikwe und das
Steinerne Haus ein die seit September 2023 Teil der UNESCO-Welterbeliste sind. Außerdem haben
wir die Umgebungskarte mit Stempelstellen beschilderten Rad- und Wanderwegen aufgewertet.
Diese kann nun zur noch leichteren Orientierung auch auf das Smartphone geladen werden.