Renaissancegärten Barockgärten englische Parks - alles gut und schön. Einen romantischen
Garten aber hat es nie gegeben obwohl wir doch gern romantisch finden was an übrig
gebliebener Natur unser Auge erfreut. Und man sollte doch denken dass niemand sich so obsessiv
mit der Natur beschäftigt hat wie die Romantiker in Deutschland Frankreich und England. Diese
Leute aber bekanntermaßen keine bescheidenen Menschen hatten Größeres vor. Statt Gärten
entdeckten sie die bis dahin als No-go-area verschriene erhabene Kulisse der Alpen suchten in
der Natur das Unendliche und entdeckten die gewaltigste Natur am Ende oh Wunder in sich
selbst: Jean Paul beschrieb sie als sein inneres Afrika. Deshalb schreibt Hans von Trotha der
so gut wie alle Gärten Europas kennt bereist und beschrieben hat in diesem Buch um eine große
aber deshalb umso interessantere Leerstelle herum.