Der Universaldilettant Wense wandert so wie er forscht übersetzt und komponiert: ekstatisch.
Deutsche Landschaften sind ihm ebenso heilig wie die Sagen und Mythen der Cherusker Maya oder
Osmanen wie Sterne Steine und Tiere und all das andere was es zu entdecken gilt. Allerdings
herrscht Krieg sein geliebtes Kassel wurde schon zerbombt und in Göttingen muss er neuerdings
Sonden für den militärischen Wetterdienst prüfen ...Angelehnt an die historische Person Hans
Jürgen von der Wense erzählt Christian Schulteisz von einem allwissenden Taugenichts der
plötzlich taugen soll. Ein tragischkomischer Roman über Poesie und Irrsinn einer staunenden
zweckfreien Sicht auf die Welt.