Der Raspberry Pi 5 als Plattform Der Raspberry Pi 5 als Plattform Der Raspberry Pi 5 ist ein
leistungsfähiger Mini-PC und gleichzeitig eine ideale Plattform für anspruchsvolle
Elektronikprojekte. Egal ob Sie eine Hausautomation realisieren ein interessantes Projekt
entwickeln oder einfach nur die faszinierende Welt der Elektronik erkunden möchten: Mit dem Pi
5 können Sie all dies verwirklichen. Mit Elektronik verstehen mit dem Raspberry Pi 5 von Erik
Bartmann lernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen der Elektronik kennen - von der
einfachen LED über Widerstände Kondensatoren und digitale Logik bis hin zu komplexen
Schaltungen mit Flipflops Zählern und Gattern. Dabei dient der Raspberry Pi 5 nicht nur als
Steuerzentrale sondern vor allem als Lern- und Experimentierboard das Ihnen hilft Theorie
und Praxis miteinander zu verbinden. Was den Leser erwartet Hardware & Setup: Vom ersten
Einschalten bis zur Netzwerkkonfiguration - es beginnt entspannt. Elektronik-Grundlagen:
Widerstände Kondensatoren Transistoren - alles wird vom Autor ausführlich und anschaulich
erklärt. Programmierung mit Python: Von einfachen Skripten bis zur objektorientierten Steuerung
Ihrer Schaltungen. Sensoren Motoren & Co.: Analoge Messungen I²C SPI Schrittmotoren - hier
wird es praktisch. Digitale Logik: Von Gattern über Flipflops bis zum Binärrechnen - denn auch
Computern muss man das Rechnen beibringen. Für alle die nicht nur Kabel stecken sondern
verstehen wollen wie es funktioniert! Egal ob Sie erste Gehversuche mit dem Raspberry Pi
wagen oder tiefer in die Welt der Schaltungen einsteigen möchten: Dieses Buch begleitet Sie von
den Grundlagen bis zu anspruchsvollen Projekten - immer mit dem Fokus auf das Verstehen. Drei
Bücher in einem Mit Elektronik verstehen mit dem Raspberry Pi 5 von Erik Bartmann lernen Sie
den Raspberry Pi 5 kennen programmieren Python und verstehen Elektronik.