Die organische Architektur ist eine Bauweise die um das Jahr 1900 entstanden ist auf der Suche
nach einem völlig neuen Stil der neuen Zeit. In diesem Buch möchte ich mich auf die organische
Architektur Rudolf Steiners beschränken eine anthroposophische Architektur die auf die
Lebensprozesse und die Seele des Menschen heilsam einwirken kann sodass diese Gebäude in ihrer
Wirkung auf den Menschen über die anderen bestehenden organischen Bauwerke weit hinausgehen.
Ich würde mir wünschen dass ein "Krankenhaus das als Bauwerk heilt" ein echtes organisches
Bauwerk wäre. Das Feste ist aus dem Flüssigen entstanden. Deshalb müsste der organische Bau so
empfunden werden können als ob es festgehaltenes fließendes Wasser eine Quelle ein Fluss
wäre. Und so wie das Sonnenlicht das Auge berührt berührt das Licht auch die Formen des
Gebäudes. Und ich würde mir wünschen dass Sonnenlicht in den Raum eindringt und die Formen
trifft damit heilende Kraft entsteht so wie das Licht auch das Auge erquickt. Das Konzept
des Patienten mit dem wir arbeiten wollen sieht folgendermaßen aus: Der Patient ist ein
physisch oder psychisch leidendes höchstes Wesen das mit Liebe Weisheit und Schönheit umhüllt
und bis zum Äußersten behandelt werden muss. Kurz gesagt scheint es mir wichtig ein Gebäude zu
entwerfen und zu bauen das diesen Anforderungen so perfekt wie möglich entgegenkommt.