1917 markiert eine Zäsur in der Menschheitsgeschichte. Zum ersten Male eröffnete sich die
Perspektive für eine Welt ohne Ausbeutung und Krieg. Die Frage warum aus dieser Option nicht
dauerhaft Wirklichkeit wurde beschäftigt seit Jahrzehnten viele Menschen. Lag es an der
falschen Theorie an den Personen hat der Kapitalismus vielleicht doch das bessere
gesellschaftliche Konzept? Auch der Marxist Alfred Kosing sucht seit Jahren nach Antworten. Er
studierte Quellen las Schriften neu kritisch und selbstkritisch und befreite die Geschichte
des Sozialismus von Legenden und Mythen die von Anhängern wie Gegnern über den Bolschewismus
über Lenin Trotzki Stalin kurz: über die KPdSU verbreitet wurden und werden. Kosing nennt
sein Buch einen Versuch zu einem tieferen Verständnis unserer Geschichte zu gelangen und sich
der relativen Wahrheit weiter zu nähern.