Kaum eine Tätigkeit übt so viel Faszination aus und zieht den Beobachter derart in seinen Bann
wie das Holzrücken mit Pferden. Die harmonische oft intuitive Zusammenarbeit von Mensch und
Tier zu erleben und die Präzision zu sehen mit der schwerste Stämme oft Zentimeter genau
rangiert werden hinterlassen beim Zuschauer bleibende Eindrücke. Holzrücken mit Pferden ist
aber keine Zeitreise in die Vergangenheit und hat auch nichts mit Nostalgie zu tun. Gerade
angesichts der drohenden Klimakatastrophe und bald versiegender Ölquellen ist das Pferd im Wald
unter Umweltaspekten das modernste derzeit verfügbare "Arbeitsgerät". Nur das Pferd arbeitet
bodenschonend umwelt- und klimaneutral und reproduziert sich zudem auch noch selbst. Dieses
Buch stellt die Arbeit der Pferderücker vor liefert Fakten und Argumente für den Einsatz der
Pferde im Wald und zeigt Beispiele wie Pferde heutzutage in der Praxis erfolgreich eingesetzt
werden. Das Buch gibt Anfängern und Neueinsteigern Anleitungen und Tips wie sie auf sichere
Art und Weise ihre ersten Schritte mit dem eigenen Pferd im Wald unternehmen können. Es stellt
die notwendige Ausrüstung und Geräte vor erklärt verschiedene Arbeitsverfahren und -techniken
und zeigt weitere Einsatzmöglichkeiten von Pferden in der Forstwirtschaft.