Wer bin ich? Diese Frage beschäftigt den Musiker Patrick Scado immer wieder. Als er vom
gewaltsamen Tod seiner Großmutter Waltraud durch einen Rechtsradikalen erfährt setzt er sich
mit seiner eigenen und der Geschichte seiner Familie auseinander. Wer war Waltraud Scado die
als uneheliches Kind der Sorbin Marja Schiebschick und des deutschen Soldaten Hein Petersen
geboren wurde? Wer war Marja die beinahe ihr ganzes Leben auf die Rückkehr ihrer großen Liebe
aus russischer Gefangenschaft wartete? Was bedeutet es Teil einer Minderheit zu sein wie es
die Sorben seit Hunderten von Jahren in der Lausitz sind? Marjas Zwangsverpflichtung nach
Schloss Steinort in den Masuren Waltrauds Aufwachsen in der jungen DDR in der den Sorben
Freiheit und Eigenständigkeit versprochen wurde die Jahre in der Lausitz und Hoyerswerda - für
Patrick Scado sind es ein Eintauchen in Vergangenheit und Gegenwart und zugleich die Frage
wofür er in seinem Innersten steht. Seit knapp 1.500 Jahren besiedeln Sorben und Wenden die
Gebiete der Ober- und Niederlausitz wo sie bis heute in vielen Bereichen ihre kulturelle
Eigenständigkeit bewahren konnten. Am bekanntesten sind die Osterritte ihre bunten Trachten
sowie die von Otfried Preußler aufgegriffene Sage von Krabat dem sorbischen Betteljungen der
die Zauberkunst erlernt und sie zum Wohle der Sorben und Wenden einsetzt. Neben Hoyerswerda
und dem kleinen sorbischen Dorf Sollschwitz ist Schloss Steinort in den Masuren polnisch
Sztynort wichtigster Handlungsort des Romans. Als Hauswirtschaftshilfe dorthin
dienstverpflichtet untersteht Marja dem letzten Gutsherrn des Geschlechts der Lehndorffs Graf
Heinrich von Lehndorff. In der Zeit des Dritten Reiches wird das Gut als kriegswichtig
eingestuft und Reichsaußenminister Joachim von Ribbentrop bewohnt einen Flügel des Schlosses.
Von ihm unbemerkt beteiligte sich Graf Heinrich von Lehndorff 1944 am Attentat auf Adolf
Hitler. Lehndorff wurde am 4. September 1944 hingerichtet. Thomas Hartwig hat mit HOYWOJ
einmal mehr einen großen Roman gegen Ausgrenzung und Diskriminierung geschrieben.