Die Energiewende: Ein Thema das uns alle angeht ob wir wollen oder nicht. Viele
Untersuchungen wissenschaftliche Berichte und politische Statements sind dazu schon verfasst
worden. Aber man kann sich diesem Thema auch anders nähern: Anhand humorvoller zum Teil auch
skurriler Beispiele und Kurzgeschichten möchte der Autor darlegen wie diese riesige
Veränderung namens "Energiewende" auch Spaß machen kann. Dabei geht er auf die vier
Hauptbereiche ein die jeden von uns betreffen und wo wir etwas ändern können und müssen: Die
Mobilität allen voran die Elektromobilität Stromerzeugung durch Photovoltaik das Heizen der
eigenen vier Wände und Smart Home als eine wichtige Komponente der Zukunft die uns hilft das
Ganze auch zu beherrschen. Das Buch reflektiert auch die Windenergie grenzt Atomkraft ab denn
hier haben wir kaum einen persönlichen Einfluss und zeigt in beeindruckender Weise was wir
hier heute schon an Energie "verfeuern" "verfahren" oder schlicht "verbrauchen" und was
physikalisch eigentlich geht. Am Beispiel von grünem Wasserstoff wird auch aufgezeigt was denn
hinter der Energiequelle der Zukunft wirklich für ein Potenzial steckt. Da - wie gesagt - diese
Transformation namens "Energiewende" jeden von uns betrifft und jeder von uns auch etwas dazu
beitragen kann ist dieses Buch auch für jeden von uns geschrieben: 1. Für Menschen die sich
schon für den Klimaschutz engagieren. Sie werden sich in ihrem Tun bestätigt fühlen und lernen
noch etwas über "Energie" als solches. 2. Für Menschen die nach wie vor mit diesem Thema
hadern weil sie nicht wissen wem sie glauben können oder wo sie anfangen sollen. Sie erkennen
dass sie es selbst in der Hand haben und wissen nun wie sie loslegen können. Checklisten zu
jedem einzelnen Thema geben einen neutralen Anbieter-unabhängigen Leitfaden - auch zum Kauf
eines gebrauchten Elektrofahrzeuges. 3. Für Menschen die diesem Thema aufgrund jener diverser
"Erzählungen" kritisch gegenüberstehen. Entweder fühlen sie sich nach dem Studium dieses Buches
in ihrer Argumentation gestärkt oder der Autor hat sie vielleicht zum Nachdenken gebracht.
Allein das wäre schon im Sinne unserer Kinder und Enkel. Auf jeden Fall werden alle bei dieser
Lektüre schmunzeln und wissen warum andere die die Energiewende ein Stück mitgehen Spaß
dabei haben und was Ihnen Tag für Tag entgeht. Also lassen Sie sich den Spaß nicht entgehen!